die Bettung

die Bettung
(Technik) - {ballast} bì, đồ dằn, đá balat, sự chín chắn, sự chắc chắn, sự dày dạn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bettung — der Eisenbahngleise, derjenige Teil des Eisenbahnoberbaus (s. Oberbau), der das aus den beiden andern Bestandteilen, den Schienen und deren Unterlagen gebildete »Gestänge« zunächst unterstützt und in richtiger Lage erhalten soll und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bettung — Eine Bettung (auch Bett) ist eine feste Unterlage, zum Beispiel für Geschütze, Handfeuerwaffen oder Maschinen. Inhaltsverzeichnis 1 Handfeuerwaffen 2 Militär 3 Eisenbahn 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Bettung — (ballast; ballastage; massicciata). Einteilung. I. Zweck der Bettung. II. Form des Bettungskörpers. III. Die Bettungsstoffe. A. Anforderungen an die Bettungsstoffe und Prüfung der Stoffe. B. Gewinnung der Bettungsstoffe. 1. Natürliche… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bettung — Bettung, jede feste Unterlage von gleichmäßiger Tragfähigkeit zur Ausstellung von Maschinen, beim Eisenbahnbau etc. Geschützbettung, die feste Unterlage für schwere Geschütze. Holzbettungen bestehen aus Kreuzhölzern (Rippen) parallel der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bèttung, der — Der Bèttung, plur. die en. 1) Die Handlung des Bettens; ohne Plural, und selten. 2) In der Befestigungs und Geschützkunst, der mit Holz belegte Ort einer Batterie, auf welchem die Kanonen stehen, und zuweilen auch die Batterie selbst; die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bettung — Bẹt|tung 〈f. 20〉 1. Grund, Grundlage, bereitetes Lager, feste od. federnde Unterlage einer Maschine od. der Eisenbahnschienen 2. feste Unterlage eines Geschützes * * * Bẹt|tung, die; , en (Fachspr.): feste Unterlage für Eisenbahngleise,… …   Universal-Lexikon

  • Bettung — 1. (Baustatik) meist elastische Bettung; Unterscheidung: Quer , Längs und Drehbettung; kontinuierliche Lagerung längs eines Stabes, die Auflagerkräfte oder momente überträgt, welche proportional zu den Verschiebungen bzw. Verdrehungen sind und… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • elastische Bettung — flächenhafte Lagerung auf einem deformierbaren, elastischen Medium; die flächenhaften Auflagerkräfte sind proportional zu den Verschiebungen und diesen entgegengerichtet; bei nur zweidimensionaler Betrachtung (elastisch gebetteter Stab) sind… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Eisenbahnbau — Die Lage des ›Oberbaues‹ auf dem ›Unterbau‹ ist aus dem Querschnitte des Bahnkörpers (Fig. 1a, 1b) zu erkennen. Die Schienen wurden im 18. Jahrh. (seit 1767) und noch bis 1820 für die damals mit Pferden betriebenen Kohlenbahnen in England aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Werkgruppe Ludendorff — Die Werkgruppe „Ludendorff“ ist eine der 13 Werkgruppen der Festungsfront Oder Warthe Bogen. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Werke 2.1 Panzerwerk 868 2.2 Panzerwerk 867 …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrkirche St. Pankratius (Hamm-Mark) — Die evangelische Pfarrkirche St. Pankratius befindet sich im Stadtteil Mark der Stadt Hamm. Dieser gehört seit 1939 zum Stadtbezirk Uentrop. Die Kirche entstand um 1000 nach Christus als Eigenkirche des Oberhofes Mark (auch Schultenhof genannt),… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”